Ecuadorpartnerschaft
Ecuadorkreis
Der Ecuadorkreis der Pfarrei Maria Trost umfasst eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern. Etwa einmal im Quartal treffen wir uns und besprechen die Belange unserer Partnergemeinde, einem Seelsorgegebiet rund um die Kleinstadt Pilahuin in der Diözese Ambato im Hochland von Ecuador.
Da die Bevölkerung in unserer Partnergemeinde Pilahuin über ein sehr geringes Einkommen verfügt, sind Arztbesuche oder Schulbesuche der Kinder keine Selbstverständlichkeit.
Daher wurde in der seit 1988 bestehenden Partnerschaft zwischen Pilahuin und Maria Trost / St. Raphael die ärztliche Sprechstunde „Dispensario Medico Maria Trost“ errichtet. Dort haben die Menschen aus der Gemeinde die Möglichkeit, sich für wenig bis kein Geld von einem Allgemeinmediziner und einem Zahnarzt behandeln zu lassen.
Um Schulbesuche zu ermöglichen werden derzeit 52 Kinder mit Stipendien unterstützt. Alle zwei Wochen findet eine Armenspeisung statt. Zudem leistet der Ecuadorkreis mit Spendengeldern weitere Unterstützung wie z.B. ein Fahrzeug für den Pfarrer, damit dieser die weitverstreuten Gemeinden besuchen kann, finanzielle Unterstützung für die ärmsten Familien und vieles mehr.
Neue Mitglieder und Spender werden jederzeit herzlich willkommen geheißen.
Spendenkonto:
Kath. Kirchenstiftung Maria Trost
IBAN: DE26 7509 0300 0002 1068 84
Liga Spar- und Kreditgenossenschaft e.G.
Kennwort "Hilfe für Ecuador"
Überweisungsvordrucke liegen auch in den Kirchen aus.
Vorsitzende und Ansprechpartnerin:
Julia Heigl
Email: ecuadorkreis(at)gmx.de
Telefon: 01754332797
Wichtige Neuigkeiten
Einladung: Zentrale Jubiläumsveranstaltungen 60 Jahre Partnerschaft Erzbistum München mit der Kath. Kirche Ecuadors
Einladung Fachtagung Pontifikalamt Pfarreien
Einladung Programm Fachtagung Rosenheim 60 Jahre Partnerschaft
NEWS
Wie ich euch ja schon berichtet habe, hat am vergangenen Sonntag ein Pfarrerwechsel in Pilahuin stattgefunden. Markus war zufälligerweise genau an diesem Wochenende in Pilahuin und konnte so Padre Raza im Namen des Ecuadorkreises verabschieden und Padre Carlos willkommen heißen.
Markus war so lieb und hat uns einen Bericht geschrieben. Er war nicht nur beim Gottesdienst, sondern hat bei der Armenspeisung mitgeholfen und war auch bei der Übergabe der Schulutensilien dabei!
Ich schicke euch noch ein paar Bilder wie ich vom Markus bzw auch vom Diego erhalten habe.
Wir versuchen jetzt über Anita und Diego Kontakt zu Padre Carlos aufzunehmen.
Als Anmerkung zum Bericht von Markus ist noch zu sagen, dass die Schulleiterin nicht wirklich neu ist. Sie ist schon seit längerer Zeit da, nur Markus kannte sie noch nicht. Damit es nicht zu Verwirrungen kommt :)
----------------------
Liebe Ecuadorfreunde,
Es gibt Neuigkeiten aus unserer Partnergemeinde:
Am vergangenen Sonntag (4.9) fand ein Pfarrerwechsel in Pilahuin statt.
Padre Raza wechselte in eine Gemeinde in der Nähe von Ambato. Unser neuer Pfarrer ist Padre Carlos.
Er ist seit 5 Jahren Pfarrer und hat mehrere Jahre in Puyo verbracht. Er kennt die Gemeinde Pilahuin, da er als Hilfspfarrer bereits dort tätig war.
Eine Person unseres Pfarrverbandes (Markus) war am Sonntag (zufällig) in Pilahuin vor Ort und hieß den neuen Padre im Namen unseres Pfarrverbandes herzlich willkommen!
Markus half netterweise auch bei der Armenspeisung und bei der Übergabe der Schulutensilien mit.
-----------
Es gibt Neuigkeiten aus Pilahuin: Padre Raza hat uns heute mitgeteilt, dass er die Gemeinde verlässt.
Schon am Sonntag (4.9) feiert er seinen Abschieds-Gottesdienst in Pilahuin. Es wurde wohl auch schon ein Nachfolger benannt, dieser ist uns aber noch nicht bekannt. Anita und Diego haben uns auch gleich geschrieben und werden uns berichten sobald sie mehr wissen!
Markus ist ja, wie ich bereits geschrieben habe, am Sonntag vor Ort und wird den Padre in unserem Namen verabschieden und den neuen begrüßen.
Wir halten euch wie immer auf dem Laufenden!
Weltkirche Internationale Partnerschaftsarbeit 60 Jahre Ecuador-Partnerschaft
Erzdiözese München und Freising - 60Jahre Eduador-Partnerschaft
Film-Clip (3 min 48 sec) zum 60jährigen Jubiläum der Partnerschaft
Auf der Zugspitze, ziemlich auf gleicher Höhe zur Hauptstadt Ecuadors Quito, nämlich auf 2600m, feiert eine kleine Delegation von ecuadorianischen Jugendlichen und Engagierten in der Partnerschaftsarbeit aus München einen Gottesdienst und sendet so Glücks- und Segenswünsche nach Ecuador. Der Filmclip bietet über die Aussagen der Freiwilligen und die für sich sprechenden Bilder viele Ansatzpunkte, um über die Tiefe einer weltkirchlichen Beziehung nachzudenken. Die weltkirchliche Partnerschaft zwischen der Erzdiözese München und Freising und der katholischen Kirche Ecuadors feiert im Jahr 2022 den 60sten Geburtstag. Das Incoming- und Outgoing-Programm bietet jungen Menschen eine intensive Erfahrung im Rahmen dieser Partnerschaft.
Link zum el eco Nr. 31 mit dem Safe the Date für zwei Veranstaltungen im Rahmen des 60 jährigen Jubiläums.
Schlimme Neuigkeiten aus Pilahuin - Proteste in Ecuador
Im Juni 2022 erreichten uns die Nachricht von Anita, dass es in Ecuador zu massiven Protesten gekommen ist.
In Deutschland hatte man zu diesem Zeitpunkt dazu noch nichts gehört. Wir haben daraufhin etwas recherchiert:
Ecuador wird von massiven Protesten durchgeschüttelt - eine Chronologie der Eskalation
Süddeitsche Zeitung: Proteste in Ecuador: Aufstand der Indigenen
Ecuadors Führung gibt Indigenen nach
Was kann ich tun? Wie kann ich helfen?
Sie haben sich immer schon gefragt, wie Sie unserer Partnergemeinde in Pilahuin helfen können? Wir haben eine Hilfestellung für Sie und freuen uns über jeden Beitrag:
GEPA-Verkauf
Der Ecuadorkreis verkauft regelmäßig fair-trade GEPA-Produkte zugunsten unserer Partnerschaft.
Die Termine vom GEPA-Verkauf im Überblick.
Wir haben etwas Neues für Sie: Spendenkarten zum Geburtstag
Bestimmt ging es Ihnen auch schon öfter so: Sie sind eingeladen auf einen Geburtstag und wissen nicht was Sie der betreffenden Person schenken sollen. Wir haben die Lösung für Sie:
Schenken Sie eine Spende!
Die entsprechende Vorlage mit den wichtigsten Daten finden Sie hier.
Sie feiern selbst Geburtstag und wissen nicht was Sie sich wünschen sollen? Auch da haben wir eine Lösung:
Wünschen Sie sich eine Spende von Ihren Gästen.
Diese Vorlage mit den wichtigsten Daten finden Sie hier.
Briefkorrespondenz mit Pilahuin
Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben stellen wir die neusten Briefe aus der Briefkorrespendenz mit unserer Partnergemeinde immer online für Sie zur Verfügung.

Neues aus unserer Partnergemeinde
Auch Ecuador und somit Pilahuin ist nicht vom Corona-Virus verschont geblieben. Hier finden Sie einen Bericht wie die Lage momentan in unserer Partnergemeinde ist.
Nachricht von Paola aus Pilahuin
Paola, deren Studium wir als Dank für ihr Engagement für unsere Partnerschaft unterstützen, sich gemeldet. Paola lebt in Plahuin und muss von dort zur Uni in Ambato kommen. Die Fahrtkosten dorthin übernehmen wir für sie. Sie hilft regelmäßig bei der Armenspeisung und unterstützt unsere Partnergemeide wo sie nur kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen für die Spenden im vergangen Jahr bedanken. Nur so kann unsere Partnerschaft langfristig bestehen. HERZLICHEN DANK!
Ecuador Newsletter
Seit neuestem gibt es den Ecuador-Newsletter! Alle Spender und Interessierten können sich dort anmelden, um die neusten Informationen und Geschehnisse aus Ecuador und natürlich aus Pilahuin aufs Handy zu bekommen. Um sich für den Newsletter anzumelden klicken Sie hier oder schreiben sie eine Nachricht mit dem Stichwort "Newsletter" an 0175/4332797. So sind Sie immer auf dem neusten Stand!
Ecuadorwand
In der Kirche von Maria Trost steht unsere Ecuadorwand. Wir haben diese mit neuen Bildern aus unserer Partnergemeine geschmückt. Auf dieser finden Sie ebenfalls immer die neusten Briefe und einige Fotos sowie andere Informationen. An der Ecuadorwand befindet sich eine Spendenbox, welche sich immer über Ihren Besuch freut :)!
Bilder aus Pilahuin
Um einen Einblick in das Leben von Ecuador zu bekommen, haben wir eine Bildergalerie aus Pilahuin erstellt.
Armenspeisung
Seit 2016 findet in unserer Partnergemeinde alle zwei Wochen die Armenspeisung statt. Die beiden Sozialarbeiter Anita und Diego haben uns Bilder der Armenspeisung in Pilahuin zukommen lassen.
Dankesbrief an alle Spender für Pilahuin in Ecuador
Sie haben mit Ihrer großherzigen Spende geholfen, die benachteiligten Menschen in unserer Partnergemeinde in Ecuador zu unterstützen.
Dafür danken wir Ihnen in einem Dankesbrief.
Bilder teilweise mit Pixcbay Lizenz.