Pfarrei St. Raphael, Untermenzing - Moosach
Die Kuratie St. Raphael (d.h. einer eigenen Seelsorgsgemeinde) wurde 1928 aus Teilen der Pfarreien Moosach und Obermenzing und der Expositur Untermenzing gebildet und Anfang März 1945 zur Stadtpfarrei erhoben.
Das Gemeindegebiet der Pfarrei St. Raphael umfasst Teile der Stadtteile Moosach, sowie Ober- und Untermenzing. Das Pfarrzentrum mit Kirche, Pfarrheim und Kindergarten liegt dabei in der Siedlung Hartmannshohen, ein 1913 nach München eingemeindeter Ortsteil Moosachs.
Die fast schon dörflich anmutende Umgebung des Pfarrzentrum inmitten der Siedlung mit ihren großen Grundstücken und ruhigen Straßen lässt St. Raphael mit seiner Kirche, dem Pfarrhaus und Pfarrheim, sowie dem Kindergarten mit Hort zum Zentrum des seelsorgerischen und sozialen Lebens in Hartmannshofen werden.
Unsere Gemeinde bildet mit Maria Trost einen im Jahr 2005 gegründeten Pfarrverband im Dekanat München-Nymphenburg.
Der Bau der neuen Kirche St. Raphael durch Hans Döllgast (April bis Oktober) erfolgte 1932. Geweiht wurde sie durch Kardinal Faulhaber am 23.10.1932.
Hier findet sich eine Zeittafel, die die wichtigsten Ereignisse unseres Gemeindelebens seit 1926 dokumentiert.