Ich lade Sie herzlich ein, miteinander diese Fastenzeit als geistlichen Weg zu gestalten.
Ich habe diesen Übungsweg mit dem Motto „Wüstenzeit!" überschrieben:
Die Wüste ist eigentlich ein lebensfeindlicher Ort. Und doch: für Mose und das Volk Israel wurde es zu einem Ort, wo sie tiefer erkennen, wer sie sind. In der Wüste, wo immer wieder auch Hunger und Durst an ihnen zehren, zeigt Gott, dass er einer ist, der den Weg mitgeht und eine Freundschaft mit dem Menschen schließen will, die nie endet.
Wie das Volk Israel wollen auch wir mutig "in die Wüste aufbrechen", Gottes Spuren in unserem Leben suchen und unsere Freundschaft mit ihm vertiefen.
Im Wesentlichen geht es um drei Schritte:
1.) Ich schaue mein Leben an – so wie es ist.
2.) Ich mache mich neu auf die Suche nach meiner inneren Quelle, meiner Freude und Motivation.
3.) Ich breche mit neuer Klarheit auf.
Wie sehen die Exerzitien im Alltag konkret aus?
- Ein wöchentliches Treffen in der Gruppe mit Austausch und Impuls (1,5 Std.; jede Fastenwoche steht unter einem bestimmten Motto, für jeden Tag gibt es einen kleinen Hilfsimpuls).
- Eine persönliche Gebetszeit am Tag (15-30 Minuten), die jede/r je nach Alltagsrhythmus frei wählt
- Eine persönliche Zeit des Tagesrückblicks (10-15 Minuten)
- Möglichkeit zum persönlichen Gespräch
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine
- Dienstag, 28.02.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezimmer St. Raphael
- Dienstag, 07.03. 2023, 19:30 Uhr im Gemeindezimmer St. Raphael
- Dienstag, 14.03. 2023, 20:00 Uhr im Pfarrsaal Maria Trost (!)
- Sonntag, 19.03. 2023 (!), 19:30 Uhr im Gemeindezimmer St. Raphael
- Dienstag, 28.03. 2023, 19:30 Uhr im Gemeindezimmer St. Raphael
- Dienstag, 04.04. 2023, 19:30 Uhr im Gemeindezimmer St. Raphael
Bei Fragen und Anregungen bin ich unter mweweler(at)ebmuc.de erreichbar. Ich freue mich auf gute Begegnungen und eine intensive Fastenzeit mit Euch!
Michael Weweler
zum Download: