St. Raphael – Maria Trost

Katholischer Pfarrverband in München

Pfarrgemeinderat des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost

 

Der Pfarrgemeinderat ist das Beratungs- und Leitungsgremium einer Pfarrei

Seine Mitglieder beraten und unterstützen den Pfarrer bei der Seelsorge. In allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, wirkt der Pfarrgemeinderat beratend oder beschließend mit. Der Pfarrgemeinderat dient damit dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und der Verwirklichung des Dienst- und Weltauftrages der Kirche. 
Durch die Wahlen zum Pfarrgemeinderat am 20.03.2022 wurden für St. Raphael und Maria Trost neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Der Pfarrgemeinderat St. Raphael und Maria Trost besteht für die Legislaturperiode 2022 - 2026 aus 21 Mitgliedern.

Alle weiteren Informationen dazu finden Sie direkt unter der Rubrik PGR-Wahlen.

Wir freuen uns jederzeit über Rückmeldungen zu aktuellen Themen des Pfarrgemeinderates.
Schreiben Sie uns einfach unter folgender eMail-Adresse:
pgr(at)st-raphael-maria-trost.de.


Ihre persönlichen Ansprechpartner für den Pfarrgemeinderat:
Andreas Weiß, Pfarrgemeinderatsvorsitzender St. Raphael, Tel.: 0177 57 26 104, eMail: sag-st.raphael(at)web.de
Fabian Heigl, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Maria Trost, Tel.: 0171 94 88 945, eMail: fabian.heigl(at)gmx.de

Der Pfarrgemeinderat arbeitet in folgenden Gremien:

Bitte klicken Sie an:

 

 

Pfarrgemeinderats-Protokolle

Der Pfarrgemeinderat des Pfarrverbandes hat in seiner Sitzung vom 26.01.2017 beschlossen, in Zukunft seine Protokolle auch online zur Verfügung zu stellen.
Durch eine vorhergehende Bearbeitung ist dabei ist sichergestellt, dass keine Namen oder persönlichen Details  veröffentlicht werden.

Lesen Sie hier im pdf-Format die wichtigsten Ergebnisse der Sitzungen nach:


PGR-Sitzung vom 18.07.2019

PGR-Sitzung vom 02.10.2019
PGR-Sitzung vom 21.11.2019
PGR-Sitzung vom 08.01.2020
PGR-Sitzung vom 05.03.2020


PGR-Sitzung vom 15.07.2020

PGR-Sitzung vom 07.10.2020
PGR-Sitzung vom 29.04.2021
PGR-Sitzung vom 21.07.2021
PGR-Sitzung vom 30.09.2021
PGR-Sitzung vom 24.11.2021
PGR-Sitzung vom 24.11.2021

PGR-Sitzung vom 25.05.2022
PGR-Sitzung vom 14.07.2022
PGR-Sitzung vom 21.09.2022
PGR-Sitzung vom 17.11.2022
PGR-Sitzung vom 11.01.2023
PGR-Sitzung vom 09.03.2023
PGR-Sitzung vom 10.05.2023
PGR-Sitzung vom 20.07.2023
PGR-Sitzung vom 27.09.2023

 

 

 

Termine der kommenden Sitzungen

Donnerstag, 23.11.2023 in St. Raphael
Mittwoch, 07.02.2024 in Maria Trost
Donnerstag, 21.03.2024 in St. Raphael
Mittwoch, 15.05.2024 in Maria Trost
Donnerstag, 18.07.2024 in St. Raphael

 

 

 

Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen

 

"Christ sein. Weit denken. Mutig handeln." So lautete das Motto der Pfarrgemeinderatswahlen, die am 20.03.2022 in unserer Erzdiözese und damit auch in unserem Pfarrverband stattfanden.

Als engagierte Ehrenamtliche im Pfarrverband können wir es uns aussuchen, in welchen Bereichen wir aktiv werden wollen. Dabei kommen unsere eigenen Stärken zum Einsatz. Im Pfarrgemeinderat laufen alle Fäden des ehrenamtlichen Engagements zusammen. Hier gibt es den Überblick über Gruppen und Aktivitäten. Hier wird die Kommunikation zwischen allen Feldern des Engagements sichergestellt und hier entstehen neue Ideen. Deshalb ist das Gremium Pfarrgemeinderat so wichtig.

Der Pfarrgemeinderat ist dabei das vom Erzbischof anerkannte oberste Organ des Laienapostolats mit festgelegten Aufgaben. In allen diesen Fragen der Pfarrgemeinde entscheidet und handelt der Pfarrgemeinderat eigenverantwortlich und stellt damit das zentrale Leitungsgremium einer Pfarrgemeinde dar. Die Pfarrgemeinderatswahl legitimiert die Pfarrgemeinderäte dazu, die Gläubigen in unserem Pfarrverband zu repräsentieren und in allen Fragen, die den Pfarrverband betreffen, beratend, koordinierend und beschließend mitzuwirken.

 

Die Ergebnisse für den Pfarrgemeinderat St. Raphael (in der Reihenfolge der erreichten Stimmen):

Zahl der Wahlberechtigten 3225
Zahl der Wähler 302
Wahlbeteiligung 9,36%

1.)Ettl Stefanie, 229 Stimmen
2.)Weiß Andreas, 213 Stimmen
3.)Berschneider Gertrud, 193 Stimmen
4.)Wittmann Susanne, 191 Stimmen
5.)Rohnstein-Bauer Victoria, 184 Stimmen
6.)Sittig Elisabeth, 183 Stimmen
7.)Prof. Dr. Scheed Bernd, 176 Stimmen
8.)Freitag Susanne, 174 Stimmen
9.)Gaßner Sabine , 169 Stimmen
10.)Sporysz Leszek , 127 Stimmen

Die Kandidaten auf den Plätzen 1 bis 8 sind direkt gewählt. Alle weiteren Kandidaten sind Ersatzmitglieder.

Der Kandidatensteckbrief steht hier zum Herunterladen zur Verfügung.

 

Die Ergebnisse für den Pfarrgemeinderat Maria Trost (in der Reihenfolge der erreichten Stimmen):

Zahl der Wahlberechtigten 2141
Zahl der Wähler 206
Wahlbeteiligung 9,62%

1.)Heigl Fabian, 163 Stimmen
2.)Dr. Schmid Irmgard, 140 Stimmen
3.)Zöller Martin, 110 Stimmen
4.)Schäfer Johannes, 109 Stimmen
5.)Wöhler Katharina, 105 Stimmen
6.)Weihrauch Sandra, 96 Stimmen
7.)Biermeier Stefan, 95 Stimmen
8.)Steinseifer Marie-Sixtine, 85 Stimmen
9.)Zanotti Mirko, 75 Stimmen
10.)Steinseifer Fabian, 73 Stimmen

Die Kandidaten auf den Plätzen 1 bis 6 sind direkt gewählt. Alle weiteren Kandidaten sind Ersatzmitglieder.

Der Kandidatensteckbrief steht hier zum Herunterladen zur Verfügung.

 

In seiner ersten gemeinsamen Sitzung am 07.04.2022 hat sich der Pfarrgemeinderat von St. Raphael und Maria Trost konstituiert und folgende Besetzungen vorgenommen:

Vorsitzende:
Andreas Weiß (St. Raphael),
Fabian Heigl (Maria Trost)

Stellvertretende Vorsitzende:
Gertrud Berschneider (St. Raphael),
Irmgard Schmid (Maria Trost)

Schriftführer:
Bernd Scheed (St. Raphael),
Johannes Schäfer (Maria Trost)

Nach der bereits vorgenommenen Nachberufung weiterer Mitglieder besteht der Pfarrgemeinderat von St. Raphael (SR) und Maria Trost (MT) in der Legislaturperiode von 2022 bis 2026 aus folgenden Mitgliedern:

Arthuber Annabell (SR)
Berschneider Gertrud (SR)
Biermeier Stefan (MT)
Ettl Stefanie (SR)
Freitag Susanne (SR)
Gaßner Sabine (SR)
Heigl Fabian (MT)
Rohnstein-Bauer Victoria (SR)
Schäfer Johannes (MT)
Schmid Irmgard (MT)
Scheed Bernd (SR)
Sittig Elisabeth (SR)
Sporysz Leszek (SR)
Steinseifer Marie-Sixtine (MT)
Theismann Laetitia (SR)
Weihrauch Sandra (MT)
Weiß Andreas (SR)
Wittmann Susanne (SR)
Wöhler Katharina (MT)
Zanotti Mirko (MT)
Zöller Martin (MT)
Als amtliche Mitglieder gehören dem Gremium weiterhin an:
Pfarrer Leslaw Magdziarek
Pastoralreferent Peter Jaumann

 

Gerne können Sie uns auch persönlich ansprechen oder über unsere Homepage Kontakt aufnehmen unter pgr(at)st-raphael-maria-trost.de.

 

Fabian Heigl, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Maria Trost
Andreas Weiß, Pfarrgemeinderatsvorsitzender St. Raphael