Kirchenverwaltungen in St. Raphael und Maria Trost

Die Kirchenverwaltung entscheidet über den Haushalt der Kirchenstiftung und trägt die Verantwortung für das Stiftungsvermögen. Sie vertritt die Kirchenstiftung in rechtlichen Angelegenheiten nach außen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Verantwortung für das Personal von Kirchenstiftung und Kindertageseinrichtungen sowie Beratung und Beschluss von Baumaßnahmen. Die Kirchenverwaltung arbeitet eng mit dem Pfarrgemeinderat zusammen.

Zu Ihren Aufgaben gehören im einzelnen u.a.:

  • Entscheidung über die Zweckverwendung der vorhandenen Mittel im Rahmen der Aufgaben der Kirchenstiftung
  • Bereitstellung des Sachbedarfs für die Seelsorge vor Ort
  • Personalverantwortung und Genehmigung von Personalanstellungen für die Kirchenstiftungen und der Kindertageseinrichtungen
  • Trägervertretung für Kindertageseinrichtungen
  • Verantwortung für den Gebäudebestand
  • Beratung und Beschluss von Baumaßnahmen

St. Raphael

Die Kirchenverwaltung St. Raphael besteht für die Wahlperiode 2025 - 2030 aus acht von der Gemeinde gewählten bzw. hinzuberufenen Mitgliedern und dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand.
Sie setzt sich derzeit wie folgt zusammen:

Thomas Bauer
Kevin Forscht
Benno Grolik
Benedikt Haas
Maria Hobelsberger
Pfarrer Leslaw Magdziarek (Kirchenverwaltungsvorstand)
Ulrich Sandhövel (Kirchenpfleger)
Bernd Scheed
Michael Stempfhuber

Kontakt über das Pfarrbüro St. Raphael, Tel.: 089-143 45 390

Maria Trost

Die Kirchenverwaltung Maria Trost besteht für die Wahlperiode 2025 - 2030 aus acht von der Gemeinde gewählten bzw. hinzuberufenen Mitgliedern und dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand.
Sie setzt sich derzeit wie folgt zusammen:

Michael Aschauer
Werner Fröhling
Marie-Theres Hanickel
Peter Hanickel
Alicja Hartmann
Julia Heigl
Gertraud Krause (Kirchenpflegerin)
Pfarrer Leslaw Magdziarek (Kirchenverwaltungsvorstand)
Michel Wöhler

Kontakt über das Pfarrbüro Maria Trost, Tel.: 089-89 26 580